Was essen Sie zum Frühstück?- Ein Interview mit Menschen, mit denen ich täglich in Kontakt bin

Veröffentlicht am 5. März 2025 um 00:48

Immer schon gerne habe ich durch die Interview-Seiten der FAZ geblättert. "Fühlen Sie sich mit oder ohne Auto freier? Welches Konzert haben Sie zuletzt besucht? Was ist ihr liebstes Reiseziel?"  Anstatt nur darüber zu schreiben, wie ich das Leben hier wahrnehme, möchte ich die Menschen selber einmal fragen. Die FAZ-Fragen schienen mir da leider unpassend, die kulturellen Unterschiede zu groß und allein solch eine Frage zu stellen bedarf vieler Privilegien.  Darum bleibt davon nur die Frage "Was essen Sie zum Frühstück?". 

Vielen Dank an all euch tolle Menschen, die ich in den 6 Monaten kennenlernen durfte. Danke für die Gespräche.

Luis, 45 J, la Moya, Ladenbesitzer

 

Wie würden Sie sich selber in drei Worten beschreiben?

Glücklich, immer glücklich

Wie sieht ein typischer Tag in ihrem Leben aus?

Aufstehen, frühstücken, duschen, 5 Uhr morgens bis 9 Uhr nachts arbeiten

Was essen Sie zum Frühstück?

Diesen Morgen habe ich Kartöffelchen mit ein bisschen Meerschweinchen gegessen

Was macht Sie glücklich?

Ich bin immer glücklich, weil ich hier arbeite

Was macht Ihnen Sorgen?

Nichts, ich bin nie besorgt oder unglücklich

Was mögen Sie an ihrem Land?

Meine Arbeit

Wenn Sie Präsident des Landes wären, was würden Sie ändern?

Die Menschen zum Arbeiten bringen und für Ordnung sorgen

Olmedo, 59 J, Guayama san Pedro, Lehrer (seit 37 Jahren), Landwirtschaft

Wie würden Sie sich selber in drei Worten beschreiben?

Fröhlich, der Arbeit gewidmet, für die Familie verantwortlich

Was essen Sie zum Frühstück?

Kochbanane, Reis, Thunfisch, Ei, Avokado, Melonensaft

Was macht Sie glücklich?

Mich macht es glücklich, wenn meine Familie gut lebt. Wenn ich eine Arbeit geschafft habe.

Was macht Ihnen Sorgen?

Die Kriminalität.

Was mögen Sie an ihrem Land?

An meinem Land liebe ich die Natur, all die guten Dinge, die es in meinem Land gibt schätze ich sehr.

Wenn Sie Präsident des Landes wären, was würden Sie ändern?

Wenn ich Präsidet der Republik wäre, dann würde ich Folgendes ändern:

Wir Menschen sind alle gleich. Ich würde für sie arbeiten, alle gleichermaßen wertschätzen. Und dann natürlich etwas gegen die Kriminalität tun.

Was ist für Sie der Sinn des Lebens?

Das Leben ist das Wichtigste. Man kann eine Bank besitzen, Felder, was weiß ich wie viele materielle Gegenstände aber all dies ist nichts gegen das Leben.

Martha, 43 J, Guayama San Pedro, Landwirtschaft, Transport-Service

Wie würdest du dich selbst in drei Worten beschreiben?

Ich bin eine Person, die gut mit allen auskommt, ich bin fleißig, engagiert

Was isst du zum Frühstück?

Heute habe ich Mehlsuppe mit Brötchen gegessen.

 Was ist dein liebster Gegenstand?

Mein Auto.

Was macht dich glücklich?

In Gesellschaft bin ich glücklich, wenn ich nicht alleine Zuhause bin.

Was macht dir Sorgen?

Ich bin besorgt um meine Kinder, die in der Stadt wohnen. Der eine ist in Quito, die andere in Latacunga. Da bin ich sehr besorgt.

Was magst du an deinem Land?

Dass mein Land ein touristischer Ort ist.

Wenn du Präsidentin des Landes wärest, was würdest du ändern?

Meine Ziele wären es, zunächst die Kriminalität zu beenden. Außerdem würde ich ein touristisches Projekt umsetzen, von dem alle profitieren. Arbeit für alle. Keine Entführungen mehr.

Was ist für dich der Sinn des Lebens?

Gut leben, an einem Ort mit den Kindern, auf dem Dorfe.

 Was ist deine schönste Erinnerung?

Meine Mutter hat Raum für Ehrlichkeit geschaffen-ohne Lügen. Als ich sechs Jahre alt war, starb mein Vater. Meine Mutter hat 8 Kinder großgezogen, inklusive Bildung, sie hat uns nicht vor die Tür gesetzt. Sie war eine ehrliche Person. Daran erinnere ich mich und ich bin dankbar für meine Mama.

Juana, 52 J, la Moya, Lehrerin

Wie würden Sie sich selber in drei Worten beschreiben?

Fröhlich, aktiv in allen Bereichen, ich arbeite gerne Zuhause

Wie sieht ein typischer Tag in ihrem Leben aus?

Wie immer arbeite ich, neben der Arbeit mit den Kindern in der Klasse verrichte ich Arbeiten im Haus und in der Landwirtschaft

Was essen Sie zum Frühstück?

Reis mit Nudeln, manchmal auch Kartöffelchen mit Fleisch

Was macht Sie glücklich?

Jederzeit bin ich glücklich. Wenn es mir gut geht zu Hause mit meinen Kindern. Wenn ich genügend Geld habe. Wenn ich gesund bin, und wenn Zuhause alle gesund sind, dann bin ich glücklich.

Was macht Ihnen Sorgen?

Gesundheit und wenn ich kein Geld habe.

Was mögen Sie an ihrem Land?

Touristische Orte; die Natur ist sehr schön.

Wenn Sie Präsident des Landes wären, was würden Sie ändern?

Haha, ich werde nie Präsidentin des Landes sein. Uiii… Ich weiß es nicht.

Was ist für Sie der Sinn des Lebens?

Das Leben mit der Familie genießen, mit Freunden Zeit verbringen.

Pedro, 37 J, Insinliví, Lehrer

Wie würdest du dich selber in drei Worten beschreiben?

Direkt, ruhig, sehr glücklich

Wie sieht ein typischer Tag in deinem Leben aus?

Ich arbeite, ich spiele, ich verbringe Zeit mit den Schülern und ich mag es auch, zu kochen.

Was isst du zum Frühstück?

Mein Frühstück ist normalerweise Reis, Salat, Fleisch, Kaffee.

Was ist dein liebster Gegenstand?

Ein liebster Gegenstand für mich ist das Auto, der Computer und der Fußball.

Was macht dich glücklich?

Mich macht es glücklich, mit den anderen zu lachen, mit den Schülern; ich mache auch viele Witze.

Was macht dir Sorgen?

Mich besorgt es, dass die Zeit sehr schnell vergeht, und ich nicht so viele Dinge machen kann.

Was magst du an deinem Land?

Ich mag die Gastronomie, Ich mag die Kleidung, die Kultur, die Traditionen, die Musik, Den Tanz und die Frauen, die sehr schön sind.

Wenn du Präsident des Landes wärest, was würdest du ändern?

Wenn ich Präsidet wäre… Ich sag dir, die Wirtschaft des Landes ist sehr kompliziert, was die Sicherheit angeht, ist es sehr komliziert. Bedauernswerterweise kann man nicht unbeschwert durch die Straßen gehen, sie rauben dich aus, sie töten dich. Was die Wirtschaft angeht gibt es keine Arbeit, für die jungen Menschen. Es ist ein fatales Chaos. Die Probleme sind sehr schwerwiegend.

Was möchtest du in deinem Leben erreichen?

Ich möchte weiterhin mehr lernen, mich gut vorbereiten, professioneller sein; arbeiten, um Geld zu haben, um den anderen etwas beizubringen und um etwas zur Gesellschaft beizutragen.

Mariella, 30 J, Chugchilán, Arbeit im Hostel

 Wie würdest du dich selber in drei Worten beschreiben?

Fröhlich, verantwortungsvoll, albern

Wie sieht ein typischer Tag in deinem Leben aus?

Ich stehe um 5:30 Uhr auf. Ich komme um 6:30/6:40 Uhr bei der Arbeit an. Dann bereite ich das Frühstück für die Touristen vor. Um 8:00/8:30 Uhr frühstücke ich. Dann bereite ich das Mittagessen vor, womit ich um 10:30/11:00 Uhr fertig bin. Dann bereite ich die Speisesäle vor. Wenn meine Kollegin nicht da ist, gehe ich zu den Zimmern und richte sie. Dann ist Mittagessenszeit und im Nachhinein putze ich die ganze Küche. Wenn meine Kollegin nicht da ist, bereite ich das Abendessen vor. Und dann ist es schon 15 Uhr und ich gehe nach Hause.

Was isst du zum Frühstück?

Meistens mag ich es, 2 hartgekochte Eier zu essen, ein bisschen Obst, wobei, das ist optional, Früchte schmecken mir nicht so gut. Ein Tee. Oder heiße Schokolade mit Käse.

Was magst du an deiner Arbeit?

Das Ambiente. Es ist sehr positiv, sehr friedlich, fröhlich

Was macht dich glücklich?

Meine Tochter.

Was macht dir Sorgen?

Dass meiner Tochter etwas passiert; das jemand etwas meiner Tochter antut.

Was magst du an deinem Land?

Die Landschaft, die Natur

Wenn du Präsidentin des Landes wärest, was würdest du ändern?

Hahaha…. Ich würde Dinge ändern, sodass das Land ruhiger und sicherer wäre.

Was ist deine schönste Erinnerung?

Mein Opa. Ich habe zwei. Der Tag, an dem meine Tochter auf die Welt kam, und der Tag, an dem ich meinen Opa kennenlernte

José Luis, 52 J., Chugchilán, Inhaber eines Hostels

Wie würdest du dich selber in drei Worten beschreiben?

Ich komme mit allen Leuten aus dem Dorf gut aus

Wie sieht ein typischer Tag in deinem Leben aus?

Wir stehen, wir bereiten das Frühstück für die Touristen zu, dann bereiten wir die Zimmer vor, helfen beim Waschen, wechseln die Bettlaken. Wir helfen zusammen mit den anderen Arbeitskräften.

Was macht dich glücklich?

Dass ich Arbeit habe. Wenn ich keine Arbeit habe bin ich traurig, denn dann habe ich nichts zu tun.

Was macht dir Sorgen?

Innerhalb des Landes besorgt uns sehr die Unsicherheit, die wir hier haben. Allerdings ist das Problem, dass in anderen Ländern ein falsches Verständnis dafür herrscht. Sie sagen, wir wären wie im Krieg, überall ei der Drogenhandel. Das ist falsch. Auf der ganzen Welt gibt es diese Falschinformatiionen. So gibt es keine Touristen. Wir wollen Sicherheit für unser Land. Dass unsere Regierung, jetzt wo wir Neuwahlen haben, besser sein wird. Dass die Kriminalität kontrolliert wird. Hier bei uns passiert nichts, aber in den großen Städten schon. Wir wollen nicht, dass gestohlen wird. Das soll ein sicheres Land sein.

Was magst du an deinem Land?

Die Landschaften, die wir haben. Wir aus den Bergen fahren gerne an die Küste. Und die Galapagos-Inseln. Das ist wirklich toll, andere Natur und andere Tiere die sich dort befinden kennenzulernen. Und unsere Strände sind sehr warm und schön.

Wenn du Präsident des Landes wärest, was würdest du ändern?

Es gibt in diesem Land viele Dinge zu tun. Eine davon sind ausländische Investitionen. Um Arbeitquellen zu schaffen und dies aus Dem Tourismus zu schöpfen. Der Tourismus in diesem kleinen Land, das reich an Natur ist, kann die wichtigste ökonomische Einkommensquelle in dem Land sein. Also werden wir viele Arbeitsquellen schaffen, sodass die Emigration abnimmt. So wären wir sehr glücklich, mit funktionierender Wirtschaft.

Was ist für dich der Sinn des Lebens?

Das Leben ist das wundervollste, das wir besitzen können. Wenn wir bei guter Gesundheit sind, und vor allem eine gute Arbeit haben….alles hängt von der Arbeit ab. Wenn wir Arbeit haben, haben wir keine Sorgen, also sind wir auch gesund. Haben wir keine Arbeit, werden wir psychisch krank werden.

Was ist deine schönste Erinnerung?

Für uns ist das, viele Touristen kennengelernt zu haben. Als ich jünger war, sie kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und dadurch die verschiedenen Sprachen zu lernen. Das war echt cool. Ich möchte wissen, wie es in den anderen Ländern ist. Ich habe nicht die Möglichkeit, viel zu reisen, aber ich stelle mir vor, wie sie wohl sind.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Katharina
Vor 13 Tage

Ich finde es bemerkenswert, dass fast alle im Interview gesagt haben, dass sie glücklich sind! Sie sind sich aber trotzdem der alltäglichen Probleme bewusst, lassen sich von denen allerdings nicht die Stimmung verderben.
Erlebst du das so oder ist das jetzt ein falscher Eindruck von mir?