Der Freiwilligendienst ist zu 75% gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

25% des Geldes, insgesamt 3500 Euro, bin ich gebeten an meine Entsendeorganisation durch Spenden selbst beizusteuern. 

Nun werden sich viele wundern, wie ich auch am Anfang, warum ich denn noch Geld beisteuern muss, wenn ich doch eigentlich schon ein Jahr ehrenamtlich tätig sein werde.  Das hat mehrere Gründe: 

Mit dem Geld werden unter anderem Unterkunft und Verpflegung, Flugkosten, Versicherungen, die Vorbereitungsseminare und die Betreuung und Organisation durch meine Entsendeorganisation finanziert. 

Nun kommst du ins Spiel: Ich bin dankbar für jegliche Unterstützung, die mich meinem Spendenziel einen Schritt näher bringt. Aktuell habe ich bereits rund die Hälfte gesammelt (An dieser Stelle schon einmal ein herzliches Dankeschön an all meine Unterstützer*innen!!). 1.700 Euro fehlen noch. Hier könnt ihr das Projekt gerne unterstützen, durch den Kauf von meinen selbstgebackenen Zimtschnecken am Schondorfer Markt oder durch eine kleine Spende direkt an meine Entsendeorganisation (siehe unten)

Dadurch werden auch zukünftige Freiwilligendienste ermöglicht, interkultureller Austausch gefördert und du unterstützt meine Entsendeorganisation KulturLife und mich.

 

Kontoinhaber: KuturLife gGmbH

Iban: DE84 2105 0170 0092 0137 21

Verwendungszweck: "Spenderkreis 2024/32017"

 

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador